navyrelliquest Logo

navyrelliquest

Professionelle Wirtschaftsplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei navyrelliquest

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir als navyrelliquest mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortlicher Anbieter für Wirtschaftsplanungslösungen nehmen wir unsere Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Diese Erklärung wurde im Januar 2025 überarbeitet und entspricht den neuesten rechtlichen Anforderungen. Wir möchten Ihnen transparent erläutern, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortlicher und Kontakt

navyrelliquest - Ihr Ansprechpartner für Datenschutz

Firmenanschrift:
Marienfelder Allee 26
12277 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 761 881 8003
E-Mail: info@navyrelliquest.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@navyrelliquest.com

3. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch den Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits bei der Registrierung oder Nutzung unserer Services.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Grunddaten (Name, E-Mail, Telefon) Kontoeröffnung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten und Planungsziele Personalisierte Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Systemsicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage und dient der Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen oder der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Finanzplanungskontos
  • Erstellung individueller Wirtschaftsanalysen und Planungsempfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie an externe Unternehmen zu Marketingzwecken weiter. Ihre sensiblen Finanzdaten bleiben ausschließlich für die vereinbarten Planungsdienstleistungen bestimmt.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Grunddaten und Kommunikationsdaten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus sechs Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Logdaten werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, wodurch eine sofortige Löschung der betreffenden Daten eingeleitet wird.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie haben jederzeit das Recht, diese Rechte auszuüben. Wenden Sie sich dafür an unsere Datenschutz-E-Mail oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte Daten können jederzeit korrigiert werden
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung fordern
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung bestimmter Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem übertragbaren Format angefordert werden
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden

7. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten den kontinuierlichen Schutz Ihrer Informationen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die auf das Datengeheimnis verpflichtet wurden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und dienen der Sicherheit und grundlegenden Funktionalität. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie sich über neue Entwicklungen informieren können. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.